Neben einem wachen Blick für die eigenen Daten-Repertoires ist der selbstbewusste Umgang mit Technologien und Tools ein Erfolgsgarant für die Digitalisierung eines Unternehmens. Das setzt im gleichen Zug ein hohes Data Enablement der Mitarbeitenden voraus, um modernes Arbeiten anzutreiben.
Als Trainingspartner begleiten wir Unternehmen auf ihrem Weg zu einer technologieaffinen und progressiven Organisation. Mit unserem individuellen und projektorientierten Trainingsansatz erleben Teilnehmende unserer Trainings und Coachings Technologien als hilfreiches Werkzeug. Die Integration von gelerntem Wissen in die alltäglichen Arbeitsabläufe von Beginn an ist ein erfolgreicher Treiber unseres Enablement-Prozesses. Wir begleiten dich, dein Team und dein Unternehmen beim technologischen Kompetenzaufbau für eine zeitgemäße Datenanalyse.
Wie funktioniert die reibungslose Einführung neuer Technologien?
Wie gelingt der Wechsel von Excel auf Tableau oder Power BI für interaktive und gemeinsam genutzte Reportings?
Welche Trainingsinhalte verschaffen ein schnelles Enablement und projektbezogenes Lernen?
Da individuelle und projektbezogene Trainings für ein schnelles Involvement der Teilnehmenden sorgen, werden im Vorfeld ausgiebige Vorbereitungsgespräche geführt. Folgende Fragen werden unter anderem geklärt: Welche Vorkenntnisse bestehen? Welche Erwartungen hegen die Teilnehmenden? Wurde bereits mit einem Analyse-Tool gearbeitet und wie waren die Erfahrungen damit? Gibt es ein aktuelles Projektbeispiel, an dem das Training konzipiert werden kann?
Für jedes Unternehmen und jede Trainingsgruppe entwickeln wir individuelle Lernpfade und Lernorte, sodass die Teilnehmenden Inhalte in ihrem Tempo und ihrer bevorzugten Umgebung verfolgen können. Gemeinsam mit taod wird eine bedürfnisorientierte Lernstrategie erarbeitet, die in den Trainings zum Einsatz kommt. Da mit eigenen Daten gearbeitet wird, führen wir im Vorfeld ein Data-Audit durch und bereiten die Daten auf.
Am ersten Schulungstag behandeln wir die Grundlagen von Power BI Desktop oder Tableau, einschließlich Datenanbindung, -transformation und der Erstellung sauberer Datenmodelle für KPI-basierte Dashboards.
Am zweiten Tag lernen die Teilnehmenden, komplexere Berechnungen und Parameter für praxisnahe Dashboards anzuwenden, um das Tool optimal in ihre geschäftlichen Anwendungsfälle zu integrieren.
Nach dem Training stehen unsere Consultants als Ansprechpartner rund um Fragen und Herausforderungen bereit. Um innerhalb von konkreten Projektfragen Hilfestellungen zu leisten, bieten wir flexible Coaching-Budgets an. Du findest für eine bestimmte Herausforderung keine Lösung? Buch einfach ein Coaching und verteile dein Budget auf mehrere Sessions.
Die Beherrschung eines Datenanalyse-Tools ist wesentlich für den selbstbewussten Umgang mit Daten. Ebenso wichtig ist das Verständnis darüber, wie Daten funktionieren und was man mit ihnen bewirken kann. Wer diese beiden Fähigkeiten miteinander verbindet, ist in der Lage, mit Daten professionell und zielorientiert zu arbeiten. Praxisnahe Trainings und projektbezogenes Enablement lassen Teams und Stakeholder nicht nur die Möglichkeiten der Datenanalyse erkennen und verstehen. Vor allem begreifen sie Technologie danach als Werkzeug und wahres Multi-Tool für eigene Initiativen.
BI-Strategie, Toolauswahl oder moderne Dashboards. Wir beraten dich und setzen um.
Unsere Trainings gestalten wir mit deinen Daten und Use Cases. So lernst du direkt anhand deines Anwendungsfalls und konkreten Projekten.
Wir vergleichen die beiden Analyse-Tool-Giganten miteinander, damit du entscheiden kannst, welches am besten zu dir passt.