Tableau vs. Power BI

Ein Whitepaper für alle, die auf Basis klarer Kriterien das passende Business-Intelligence-Tool für ihre Datenstrategie auswählen wollen.

Whitepaper kostenlos herunterladen
Der Markt für Business-Intelligence-Tools ist groß und unübersichtlich – und doch dominieren Power BI und Tableau seit Jahren die Diskussion.
Die Wahl des richtigen BI-Tools ist entscheidend für den Erfolg deiner Datenstrategie. Dieses Whitepaper vergleicht Power BI und Tableau entlang praxisrelevanter Kriterien – von Kosten und Funktionen über Integrationen bis zu Visualisierungen. Du erhältst eine klare Entscheidungsgrundlage, um das Tool zu wählen, das zu deinen Anforderungen passt. So vermeidest du Fehlinvestitionen, erhöhst die Akzeptanz bei den Nutzern und legst den Grundstein für datengetriebene Entscheidungen.

Vier Insights, die deine BI-Toolauswahl erleichtern

Finde heraus, welches BI-Tool am besten zu deinem Unternehmen passt.
Funktionen

Erhalte einen klaren Überblick über Analysefunktionen, Visualisierungsmöglichkeiten und Collaboration-Features beider Tools.

Kosten

Vergleiche Lizenzarten, laufende Betriebskosten und Skalierungsoptionen – und erkenne versteckte Kostenfallen.

Integration

Finde heraus, wie nahtlos sich Power BI und Tableau in deine bestehenden Systeme, Datenquellen und Cloud-Umgebungen einfügen.

Entscheidungshilfen

Nutze praxisnahe Kriterien und Checklisten, um das BI-Tool zu wählen, das wirklich zu deinen Anforderungen passt.

Von den Daten zum Dashboard

Komplexe Analysen & umfassende Visualisierungsoptionen mit Tableau

Mit seiner benutzerfreundlichen Oberfläche ermöglicht Tableau auch technisch weniger versierten Usern, schnell und einfach benutzerdefinierte Dashboards zu erstellen. Tableau glänzt mit seinen leistungsfähigen Analysefunktionen und Visualisierungen und bietet zahlreiche Datenquellenverbindungen.

Maßgeschneiderte Reportings & intuitive Visualisierungen mit Power BI

Power BI nutzt die Stärken von Azure, Excel, SharePoint etc. und bündelt alle für Data Analytics relevanten Features. Power BI ist vor allem für jene eine gute Wahl, die sich in der Microsoft-Umgebung bewegen. Das Tool unterstützt dennoch auch viele Nicht-Microsoft-Dienste.

Dein Data Expert und Whitepaper-Autor

Die Auswahl eines BI-Tools ist kein reines IT-Projekt – sie betrifft die gesamte Organisation.
Benjamin Hinz
Chief Operating Officer, taod

Benjamins Ziel ist es, die Dinge zu optimieren. Nachdem er von einer Strategieberatung zu taod gewechselt ist, hat er zunächst gemeinsam mit seinem Team das Thema Business Intelligence betreut und widmet sich in seiner Rolle als COO nun auch dem operativen Geschäft bei taod. Sein Herzensthema bleibt Business Intelligence. Denn bei taod zeigen wir unseren Kunden nicht nur Tag für Tag, wie sie ihre Unternehmensdaten einsetzen können, um ihr Geschäft und ihre Prozesse zu optimieren. Wir bauen mit ihnen gemeinsam ihr Eingangstor in die Welt der Daten. Das und die freundschaftliche Zusammenarbeit machen seine Arbeit aus seiner Sicht sehr wertvoll.

Whitepaper Tableau vs. Power BI jetzt kostenlos downloaden!
Geh den nächsten datengetriebenen Schritt. Wir begleiten dich gerne.
Business Intelligence und Self-Service BI-Tools werden eingesetzt, um Einblicke in die eigenen Unternehmensdaten zu bekommen. Daraus wird eine Geschäftsstrategie entwickelt, die auf den verarbeiteten Daten basiert.In diesem Gebiet gelten die beiden Tools Tableau und Microsoft Power BI als Vorreiter. Beide Anwendungen bieten vielfältige Möglichkeiten der Datenanalyse und Datenvisualisierung und führen schnell zu neuen Erkenntnissen.

Bei vielen Unternehmen kommt daher die Frage auf, welches Tool besser geeignet ist. In unserem Whitepaper stellen wir die wichtigsten Funktionen und Aspekte der beiden Anwendungen gegenüber und zeigen Wege zur Entscheidungsfindung auf.
Thank you! Your submission has been received!
Huch, da ist etwas schief gelaufen. Bitte überprüfe, ob du alle notwendigen Felder ausgefüllt hast und probier es nochmal.

Mehr zum Thema Business Intelligence

BI & Data Analytics Beratung taod Consulting
Blog

Einfach analysieren, sicher verwalten

Wie gelingt der Spagat zwischen Datenkontrolle durch die IT und Eigenständigkeit der Fachabteilungen?

Jetzt lesen
Tableau vs. Power BI Whitepaper
Case

Dashboarding bei Fresenius

Aufbau einer zentralen Analyseplattform und Verbesserung der Datenkultur

Jetzt lesen
Magazin data!
Service

BI & Data Analytics Consulting

Wir integrieren die toolgestützte Analyse in deinem Unternehmen.

Zum Service
taod Consulting GmbH Logo
Bleib mit unserem monatlichen Newsletter immer auf dem aktuellen Stand. Alle neuen Whitepaper, Blogartikel und Infos inklusive.
Newsletter abonnieren
Sichere dir exklusives Wissen für deine Datenprojekte. In unserem Print-Magazin data! berichten erfahrene Data Experts direkt aus der Welt der Daten.
data! abonnieren
Firmensitz Köln

taod Consulting GmbH
Oskar-Jäger-Str. 173, K4
50825 Köln‍
Standort Hamburg

taod Consulting GmbH
Alter Wall 32
20457 Hamburg‍
Standort Stuttgart

taod Consulting GmbH
Schelmenwasenstraße 32
70567 Stuttgart
© 2025 all rights reserved