Fresenius Logo

Automatisiertes Vertriebs-Controlling aus der Cloud

bekumoo - Embedded Analytics mit Power BI
Unternehmen
SKF Deutschland GmbH
Technologien
Snowflake, Power BI
Herausforderung
Fehlende solide Cloud-Struktur, um auf ein flexibles Reporting zurückzugreifen.
Ergebnis
Automatisiertes und cloudbasiertes Vertriebscontrolling für mehr als 130 Mitarbeitende
Aktuell nutzen rund 150 Vertriebsangestellte sowie das Management aus drei Ländern das entstandene Power BI Dashboard.
Johannes Hüttner
Key Account Manager / SKF

Ausgangssituation

Internationale Unternehmen, die auf großen Märkten mit zahlreichen heterogenen Produktgruppen agieren, sind wahre Reporting-Schwergewichte. Um dennoch auf flexible Reportings zurückgreifen zu können, sind zum einen solide Cloud-Strukturen notwendig, die mühelos skalieren können und, zum anderen muss ein ausgefeiltes Rechtesystem für die Berichtserstellung her.

Der schwedische SKF-Konzern ist in weltweit mehr als 130 Ländern in der Entwicklung und Fertigung von Lagern, Dichtungen und Schmiersystemen aktiv. Ein globaler Großkonzern mit breitem Portfolio, der von Kleinstteilen bis hin zu riesigen Anlagen in verschiedensten Industriebranchen vertreten ist. Mit unserer Snowflake-Datenbank und dem angeschlossenen Power BI Reporting gelingt dem Unternehmen ein flächendeckendes Vertriebscontrolling für mehr als 130 Mitarbeitende.

Fresenius Logo

Wie baue ich ein zeitgemäßes Cloud Data Warehouse auf?

Wie lassen sich Daten jederzeit für Fachbereiche bereitstellen?

Wie gestalte ich eine automatisierte Reporting-Landschaft für hunderte Mitarbeitende?

Vollständige Case Study downloaden

Unser detailliertes Vorgehen bei SKF

Agiles Projektmanagement mit MVP-Ansatz und iterativer Entwicklung

Mit dem Aufbau eines gemeinsamen Backlogs, der Priorisierung von Stories und Tasks erfolgte zum Ende einer jeden Woche die Sprint-Planung des Projekts. Im ersten Schritt wurde mit der Umsetzung der Datenbank begonnen. Ihr liegt ein für potenzielle Erweiterungen offenes Datenmodell zugrunde. Die uneingeschränkte Skalierbarkeit der Snowflake-Architektur in Kombination mit der unschlagbar stabilen Performance der Technologie waren ausschlaggebende Gründe der Entscheidung.

Aufbau des Cloud Data Warehouse auf Basis von Snowflake inklusive Data Mart

Eine cloudbasierte Snowflake-Datenbank stellt die Basis. Deren große Vorteile liegen unter anderem in der automatischen Skalierung. Sie sorgt für ein automatisch angepasstes Verhältnis von benötigter Leistung und anfallender Kosten. Im intelligenten Data Mart (Teilkopie des bestehen- den Warehouses) sorgt eine Staging Area für die Sicherung der Datenqualität, um eine divergierende Qualität zwischen Warehouse und Data Mart zu verhindern.

Enablement und Coachings in Power BI

Um die im Dashboard zu analysierenden KPI frühzeitig im Datenmodell mitzuerfassen und vorzuplanen, wurden begleitend verschiedene Power BI Trainings und Coachings durchgeführt. So konnten stetig neue Erkenntnisse und Ideen innerhalb eines Feedback Loops in die Planung miteinbezogen werden. Durch taod Consultants wurden die einzelnen Fachbereiche für die Visualisierung und Erstellung von Dashboards geschult.

Roll-Out und Anwendung im internationalen Vertrieb

Mit dem finalen cloudbasierten, automatisierten Vertriebscontrolling steuern mittlerweile rund 150 Fachbereichsangestellte von SKF-Deutschland Analysen und Reportings. Das Herzstück bildet dabei das in Power BI erstellte KPI Dashboard, das den Arbeitsaufwand für die Reportings signifikant reduziert hat. Es bildet eine intuitive Darstellung, mit der das laufende Geschäft deutlich leichter interpretierbar und verständlich wird.

Ergebnis

Mit agiler Weitsicht zu einem technologischen Stack ohne Datensilos

Das Projekt zeigt, wie mit flexiblen, cloudbasierten Technologien auch große automatisierte Reporting-Landschaften entstehen – vom Data Warehouse bis zur finalen Nutzung mittels Power BI Dashboards. Die Devise war dabei stets, verschiedene Bauteile ineinander greifen zu lassen und Reibungen zu reduzieren. Die Kombination der Bauelemente soll als Technologie-Stack ein einheitliches und verlässliches System ergeben. Nicht nur bei der Datenspeicherung gilt der Grundsatz „Silos vermeiden, zentralen Zugriff ermöglichen“. Auch das vertriebliche Controlling ist darauf angewiesen, Reportings auf einer ganzheitlichen Grundlage und für alle relevanten Angestellten verfügbar zu gestalten.

+150
Vertriebsniederlassungen mit zentralem Reporting versorgt: Das Power-BI-Dashboard liefert Führungskräften aus über 150 internationalen Standorten einheitliche Einblicke in Vertriebskennzahlen – direkt aus dem Cloud Data Warehouse
12
Rollout eines standardisierten Dashboards in unter 12 Wochen: Von MVP bis Live-Reporting wurde das Projekt in kurzer Zeit agil umgesetzt – inklusive technologischem Setup, Trainings und globalem Go-Live mit länderspezifischem Zugang
Cloud Data Warehouse auf Snowflake-Basis aufgebaut: Alle vertriebsrelevanten Daten wurden aus Silos gelöst, in ein skalierbares Snowflake Data Warehouse überführt und durch Data Marts gezielt für Analyse und Visualisierung aufbereitet
-70%
Reportingzeiten im Management um >70 % reduziert: Durch automatisiertes Reporting in Power BI konnte der manuelle Aufwand erheblich gesenkt und die Datenqualität signifikant verbessert werden

Mehr zu den Themen Cloud DWH, Snowflake und Reporting

BI & Data Analytics Beratung taod Consulting
Service

Data Engineering Consulting

Von der Analyse bis zur Cloud-Implementierung: Wir steigern dein Datenmanagement strategisch und technologisch.

Zum Service

Technologie

Snowflake
Beratung

Wir zeigen dir, wie einfach die Verwaltung deiner Daten mit Snowflake wird.

Mehr Infos
Tableau vs. Power BI Whitepaper
Whitepaper

Cloud Data Solutions

Erfahre in unserem Whitepaper, welche Chancen die unterschiedlichen Cloud- Technologien bieten und wie ein passendes Setup aussehen kann.

Jetzt lesen
taod Consulting GmbH Logo
Bleib mit unserem monatlichen Newsletter immer auf dem aktuellen Stand. Alle neuen Whitepaper, Blogartikel und Infos inklusive.
Newsletter abonnieren
Sichere dir exklusives Wissen für deine Datenprojekte. In unserem Print-Magazin data! berichten erfahrene Data Experts direkt aus der Welt der Daten.
data! abonnieren
Firmensitz Köln

taod Consulting GmbH
Oskar-Jäger-Str. 173, K4
50825 Köln‍
Standort Hamburg

taod Consulting GmbH
Alter Wall 32
20457 Hamburg‍
Standort Stuttgart

taod Consulting GmbH
Schelmenwasenstraße 32
70567 Stuttgart
© 2025 all rights reserved