Y42 ist eine All-in-One-Lösung für den Aufbau eines vollumfänglichen Technologie-Stack. Besonders Start-ups profitieren von der einfachen Integration der Data Platform. Denn die Herausforderung, unterschiedliche Tools für eine geeignete Zielarchitektur auszuwählen, entfällt völlig. Y42 bildet den gesamten Data Lifecycle ab. Die Datenplattform vereint die Bereiche Integrate, Model, Orchestrate, Visualize und Automate zu einer simplen und zielgerichteten Infrastruktur. Das spart Zeit und Kosten.
Die intuitive No-Code-Plattform ermöglicht einen schnellen Einstieg in die Datenanalyse. Durch ein integriertes Cloud Data Warehouse, in der Regel BigQuery oder Snowflake, kann Y42 zudem individuell skaliert werden und zeigt sich hoch performant. Start-ups profitieren davon besonders, weil sie auch mit wenig Erfahrung Daten mühelos aufbereiten und zeitnah nutzen können sowie Ressourcen sparen. Mit verständlichen Analysen erhalten sie sofort Aufschluss über relevante Themen und sind so in der Lage, datenbasierte Entscheidungen zügig zu treffen.
Als Partner von Y42 kümmern wir uns um die Einführung und das Set-up von Y42 als unternehmensweites Data Analytics Tool. Wir stehen beratend zur Seite oder übernehmen komplette Projektumsetzungen. Entlang der Full-Stack-Funktionen des Tools und mit langjähriger Projekterfahrung begleiten wir Unternehmen von der Konzeptionierung hin zur Anbindung der Daten bis zur Visualisierung und Automatisierung. Wir unterstützen das Roll-out, ermitteln Use Cases und helfen Mitarbeitenden, ihrer analytischen Roadmap zu folgen.
Die Modellierung von Rohdaten erfolgt, sobald diese in das Tool geladen sind. Software wie dbt oder Alteryx wird erst einmal umgangen, zumal deren wirtschaftlicher Nutzen erst in größeren Projekten gegeben ist. Mit Y42 erfolgt die Datenmodellierung ganz einfach über das Interface oder wird mit klassischen SQL-Transformationen angestoßen. Größtenteils wird hierbei auf No-Code gesetzt. Praktische Templates für gängige Workflows erleichtern den Umgang.
Die Datenvisualisierung erfolgt direkt im Anschluss der Modellierung. Standardberichte und Analysen lassen sich zügig per Drag & Drop erstellen. Der Zugriff kann so reguliert werden, dass sensible Kennzahlen und Berichte nur bestimmten Benutzergruppen zur Verfügung stehen. Für umfangreichere Analysen kann Y42 mit etablierten Visualisierungsplattformen wie Power BI oder Tableau kombiniert werden.