Data Strategy Consulting

“Mit jeder Datenstrategie, die wir gemeinsam entwickeln, wachsen eine neue Vision und daraus abgeleitet ambitionierte Ziele.”

Till Aufderheide / Managing Director / taod Consulting

Datenstrategie als Ausgangspunkt für erfolgreiches Data Management

Jede Datenstrategie ist einzigartig. Es gibt nicht “die eine” Datenstrategie, die generell angewendet werden könnte, denn strategische Entscheidungen werden individuell getroffen. Es fließen Fakten ein, aber auch Annahmen über die Zukunft, die stets im Konsens aller Verantwortlichen bewertet und miteinander abgewogen werden. Die Verwendung grundsätzlicher Prinzipien und Methoden zur Entwicklung einer Datenstrategie ist sinnvoll, muss jedoch stets an die jeweilige Organisation angepasst werden.

Der Wandel hin zu einer Data Driven Organization gelingt indes nur unter Verwendung einer authentischen und schließlich gelebten Datenstrategie. Sie ist die Grundlage für professionelles wie nachhaltiges Data Management sowie Erfolgsgarant für alle weiteren Datenprojekte. Wir helfen Unternehmen dabei, ihre spezifische globale Strategie in den Bereichen Data Governance und Data Architecture zu entwickeln sowie detailliert auszuarbeiten.

Vorteile einer eigenen Data Strategy

  • Verbindliche Basis für alle weiteren Daten-Initiativen
  • Grundbaustein für eine Data Driven Organization
  • Verständnis für Bewältigung von Geschäftsrisiken
  • Steigerung der Wettbewerbsfähigkeit
  • Hohe Datenqualität
  • Datensicherheit ist gewährleistet
  • Effizientere Datenverarbeitung und Datennutzung
  • Fundament der Datendemokratisierung

Themen, Services und Beratung rund um Data Strategy

Data Strategy FAQ

Ein Datenkatalog ist eine Sammlung von Metadaten. Zusammen mit Datenverwaltungs- und Such-Tools können alle benötigten oder verfügbaren Datensätze gefunden, dann bewertet und weiterverwendet werden. Ein Datenkatalog hält alle User auf den gleichen aktuellen Kenntnisstand.

Unter dem Begriff Data Governance wird die Verwaltung der Verfügbarkeit, Nutzbarkeit, Integrität und Sicherheit der Datensätze verstanden, die Unternehmen verwenden. Diese unterliegen internen Standards und Richtlinien, aber auch gesetzlichen Auflagen. Damit wird sichergestellt, dass die Daten konsistent und vertrauenswürdig sind.

Data Quality ist ein integraler Bestandteil einer funktionierenden Data Governance. Dieser beinhaltet einerseits Regeln für die Erhebung und Pflege von Daten, andererseits aber auch konkrete Maßnahmen, um die Einhaltung dieser Regeln stetig zu prüfen, zu messen und zu korrigieren. Diese basieren auf Merkmalen wie Vollständigkeit, Konsistenz, Gültigkeit und Aktualität.

Till Aufderheide - Managing Director - taod Consulting

Till Aufderheide

Managing Director
till.aufderheide@taod.de
+49 176 236 276 01

Brauchst du Unterstützung bei der Ausarbeitung deiner Datenstrategie?

Kontakt aufnehmen
UP
linkedin facebook pinterest youtube rss twitter instagram facebook-blank rss-blank linkedin-blank pinterest youtube twitter instagram