Fresenius Logo

Football Data Analytics für einen Fußball-Bundesligist

bekumoo - Embedded Analytics mit Power BI
Unternehmen
Top-Club der Bundesliga
Technologien
Microsoft Azure, Snowflake, dbt Labs & Tableau
Herausforderung
Verarbeitung, Analyse und Visualisierung eines hohen Live-Datenvolumens.
Ergebnis
Data Platform, die Millionen von Datenpunkte live abrufen, speichern und visualisieren kann.
"Dank der guten Performance bei hohen Datenmengen ist Snowflake die ideale Datenplattform für Football Analytics."
Arjan van Staveren
Country Lead Germany / Snowflake

Ausgangssituation

Der digitale Wandel hat zur Folge, dass Daten in allen Bereichen anfallen und zur Analyse von Performance, Trends und Entwicklungen bereitstehen. Auch im Profifußball hat sich in den vergangenen Jahren die Nutzung von Leistungsdaten der Spieler durch den Trainerstab etabliert. Die besondere Herausforderung liegt dabei in der Live-Analyse von Spieldaten.

Für unseren Kunden, einen Top-Club der Fußball-Bundesliga, haben wir auf Basis von Azure und Snowflake einen hochleistungsfähigen Tech Stack erstellt. Er bildet den Kern der taod Football Data Platform. Durch die spezielle Datenaufbereitung kann die Analyse direkt in Tableau gestartet werden und so für Trainerstab und Team gleichermaßen schnelle Mehrwerte generieren.

Fresenius Logo

Wie funktioniert die Analyse von Live-Daten?

Wie können extrem hohe Datenvolumen verarbeitet werden?

Wie setzt sich ein cloudbasierter Technologie-Stack zusammen?

Vollständige Case Study downloaden

Unser detailliertes Vorgehen für den Bundesliga Top-Club

Analyse der verfügbaren Datenquellen und Erstellung eines ersten ETL-Prozesses

Ein performanter ETL-Prozess in Python übernimmt Datenabgriff, Quality Checks und erste Transformationen. Orchestriert über Logic Apps und ausgeführt in Docker-Containern via Azure Container Instances, sorgt er für konsistentes Deployment und bedarfsgerechte Skalierung – entscheidend für die Verarbeitung mit minimaler Latenz während Live-Spielen.

Aufbau der zentralen Datenplattform in Snowflake

Die Datenplattform basiert auf Snowflake in Kombination mit Azure und bietet eine stabile, skalierbare und wartungsarme Grundlage. Durch mehrstufige Datenhaltung lassen sich unterschiedliche Versionierungen verwalten. Live-Daten und qualitätsgesicherte Rohdaten werden getrennt verarbeitet – auch Lastspitzen mit Millionen Events pro Spieltag werden zuverlässig bewältigt.

Datenmodellierung mit dbt Labs

Zur Entwicklung und Orchestrierung der Datenmodelle kommt dbt Cloud zum Einsatz. Alle Transformationen werden nachvollziehbar in SQL umgesetzt, versioniert und getestet. Dank direkter Anbindung an Snowflake entsteht ein agiler Workflow mit integrierter Dokumentation und Data Lineage – ideal für ein skalierbares und wartbares Datenmodell.

Visualisierung der Daten mittels Tableau Dashboards

Interaktive Analysen und Dashboards erfolgen über Tableau Server im Self-Service-Ansatz. Die Live-Anbindung an Snowflake ermöglicht Echtzeit-Analysen, die über eine intuitive Benutzeroberfläche für verschiedenste Stakeholder zugänglich sind. Teams können eigene Dashboards erstellen und datengetriebene Entscheidungen direkt aus dem Tool ableiten.

Football Data Platform für datenbasierte Entscheidungen

Football Analytics ist heute ein wesentlicher Erfolgsfaktor für sportliche und wirtschaftliche Entwicklung. Mit dem neuen Technologie-Stack analysiert der Verein jedes Spiel datenbasiert, reichert die Rohdaten kontextbezogen an und visualisiert sie als Animationen. So wird taktisches Wissen verständlich vermittelt – vom Analysten bis ins Trainerteam.

Ergebnis

Von der Startaufstellung über den Matchplan zur Analyse von Live-Daten an Spieltagen

Im Projekt wurden pro Spiel über 3,6 Millionen Datenpunkte der Bundesliga in Echtzeit abgerufen und in einer Datenbank gespeichert. Daraus berechnete KPIs wurden visualisiert und für die Analyse bereitgestellt. Durch den Aufbau einer eigenen Datenplattform legte der Verein die Basis für eine leistungsfähige Analytics-Abteilung – mit direktem Mehrwert für die sportliche Performance der Mannschaft. Die Plattform ermöglicht nun fundierte taktische Entscheidungen, detaillierte Gegneranalysen und gezielte Leistungsbewertungen einzelner Spieler.

3.6
Millionen Datenpunkte liefert jedes Bundesliga-Spiel, die in Echtzeit über eine skalierbare Snowflake-Architektur erfasst, gespeichert und analysiert werden.
24h
Der initiale ETL-Prozess samt Datenpipeline wurde in nur 1 Tag produktionsnah aufgesetzt – dank modularer Azure-Architektur und Containerisierung.
<5 Sek
Verzögerung in der Live-Datenvisualisierung. Die analysierten KPIs werden fast in Echtzeit über ein Tableau Dashboard bereitgestellt.
100%
individuelle KPIs. Die Plattform ermöglicht es, spezifische Leistungskennzahlen pro Spielphilosophie und Spielerprofil zu definieren.

Mehr zum Thema Tech Stack, BI & Analytics und Snowflake

Tableau vs. Power BI Whitepaper
Service

Data Engineering Consulting

Von der Analyse bis zur Cloud-Implementierung: Wir steigern dein Datenmanagement strategisch und technologisch.

Zum Service

Technologie

Snowflake
Beratung

Wir zeigen dir, wie einfach die Verwaltung deiner Daten mit Snowflake wird.

Mehr Infos
BI & Data Analytics Beratung taod Consulting
Whitepaper

Modern Data Stack

Aus welchen Komponenten besteht ein professioneller Tech Stack für Analytics?

Jetzt lesen
taod Consulting GmbH Logo
Bleib mit unserem monatlichen Newsletter immer auf dem aktuellen Stand. Alle neuen Whitepaper, Blogartikel und Infos inklusive.
Newsletter abonnieren
Sichere dir exklusives Wissen für deine Datenprojekte. In unserem Print-Magazin data! berichten erfahrene Data Experts direkt aus der Welt der Daten.
data! abonnieren
Firmensitz Köln

taod Consulting GmbH
Oskar-Jäger-Str. 173, K4
50825 Köln‍
Standort Hamburg

taod Consulting GmbH
Alter Wall 32
20457 Hamburg‍
Standort Stuttgart

taod Consulting GmbH
Schelmenwasenstraße 32
70567 Stuttgart
© 2025 all rights reserved