Universale Datenverfügbarkeit ist fundamental. Der selbstverständliche Zugang zu Daten trägt die Entwicklung einer modernen Unternehmenskultur mit der Vision, als Data Driven Company zu agieren. Schlüssel hierfür sind qualifizierte und jederzeit erreichbare Dashboards. Diese können ohne großen Entwickleraufwand erstellt und in bestehende Umgebungen, wie zum Beispiel in Kundenportalen, Intranet oder WebApps, eingebettet werden.
Die Bereitstellung von Daten für interne wie externe Gruppen erfolgt, ohne dafür ein neues System oder ein separates Login zu benötigen. Vielfältige Möglichkeiten zur Visualisierung und etwaige Darstellungsanpassungen an das eigene Branding lassen die User das eigentliche BI-Tool nicht mehr erkennen. Der Umgang mit Daten wird damit mühelos in den Alltag integriert und eröffnet völlig neue Anwendungsfälle sowie Geschäftszweige für die Monetarisierung von Daten.
“Die schönsten und besten Visualisierungen nützen nichts, wenn sie nicht zugänglich sind.”
Beim Projektbeginn ist die Auswahl der Embedded Analytics Architecture von hoher Bedeutung. Die erwarteten Zugriffszahlen, die Menge an Daten und Usern und die gewünschte Verfügbarkeit der Dashboards haben einen wesentlichen Einfluss auf die Wahl der Technologie.
Nach der Konzepterstellung erfolgt die Anbindung der Datenquellen an ein Datawarehouse und anschließend die Gestaltung der Dashboards innerhalb von Tableau Embedded oder Power BI Embedded. Dabei ist eine einfach Übernahme des unternehmenseigenen Branding möglich. Das Hosting erfolgt in der Cloud, sodass eine Skalierung des Portals schnell und kostengünstig möglich ist. Die Datensicherheit ist selbstverständlich durch ein nutzerindividuelles Zugriffskonzept weiterhin gegeben.
Embedded Analytics ermöglicht allen Mitarbeitenden Zugriff auf Daten. Damit können Daten in sämtliche Unternehmensentscheidungen mit einbezogen und eine datengetriebene Unternehmenskultur etabliert werden.
Die Darstellung von Daten auf der eigenen Website ist durch Embedded Analytics möglich. Ohne großen Entwickleraufwand können moderne Visualisierungen von Daten performant auf der Seite eingefügt werden.
Im B2B-Bereich können durch Embedded Analytics für Kundinnen und Kunden eigene Portale zur Datenanalyse entwickelt werden. Durch Zugriffsberechtigungen sind nur die gewünschten Daten für die jeweiligen User einsehbar. Gleichzeitig lässt sich der Berechtigungsrahmen bestimmen, angefangen von Read-Only-Berechtigungen bis hin zur Möglichkeit der vollständigen Bearbeitung.
Die bekumoo SaaS soll deutschlandweit als standardisierte Reporting-Plattform für Autohäuser und ihre jeweils angeschlossenen Niederlassungen etabliert werden. Sämtliche Controlling-Prozesse sollen digitalisiert werden. Die größte Herausforderung in diesem Projekt liegt in der Transformation umfangreicher heterogener Daten.
Für die Zusammenarbeit vieler Mitarbeitenden und gemeinsamen Datenanalysen sind Enterprise BI-Lösungen notwendig. Damit ist ein gleichzeitiger Zugriff von mehreren Personen auf unterschiedliche Datenquellen gewährleistet. Durch Enterprise BI wird Datenanalyse in großen Organisationen und komplexen technischen Umgebungen ermöglicht.
Durch Embedded Analytics können B2B-Portale entwickelt werden, in denen extern Mitarbeitende Zugriff auf Daten erhalten. Die Funktionalitäten von Tableau und Power BI ermöglichen die Erstellung verschiedenster Visualisierungen und das Teilen mit Usern. Die Berechtigungen für verschiedene Datenquellen können hierbei individuell nach Anwendenden festgelegt werden.
Werden Dashboards in bestehende Umgebungen wie Kundenportale, Intranet oder WebApps eingebettet, ohne das ein neues System oder ein neues LogIn benötigt wird, ist die Rede von Embedded Analytics Architecture. Embedded Analytics entwickelt aus einem BI-Tools heraus eine individualisierte Data-Analytics-Webplattform