Wenn Daten in einen räumlichen Kontext gestellt werden sollen, bietet Tableau die hervorragende Möglichkeit, Geo-Datensätze zu visualisieren. Tatsächlich werden Geodaten-Dateien im Tool besonders behandelt. Es gibt mehrere Konnektoren, um die Daten korrekt einzubinden, sowie viele verschiedene Möglichkeiten der Darstellung. Das macht beispielsweise Sinn bei Visualisierungen von räumlichen Konzentrationen, Berechnung von Distanzen und dem Schichten von Informationen auf Kartenebenen.
In unserem Training zum Thema Geo-Visualisierungen lernt ihr, wie ihr Geo-Daten nutzen und darstellen könnt. Dafür verzichten wir auf monotone Schulungen im One-to-Many-Modus. Wir verwenden eure Daten und gehen auf eure Use Cases ein. Unsere Consultants haben selbst viele Schulungen und Seminare zum Thema Data Analytics besucht und wissen, dass die Arbeit mit Daten keine Frontalveranstaltung sein darf. Deshalb erlebt ihr bei uns eine persönliche, agile und praxisorientierte Atmosphäre.
Ihr könnt dieses Training mit einem eintägigen Grundlagen-Training oder anderen Komponenten unserer Tableau Trainings kombinieren. Wir überlegen gerne gemeinsam mit euch, welche Inhalte für euch relevant sind.
Für dieses Training muss die Tableau-Version 2020.4 oder höher vorhanden sein.
Anwendungsbeispiele an eigenen Dashboards oder an Dashboards mit Beispieldaten