Die Multi-Cloud-Datenplattform Snowflake ermöglicht die wichtigsten Daten-Workloads über eine einzige zentrale Plattform. Es handelt sich um einen vollständig verwalteten sowie benutzerfreundlichen Dienst, der eine nahezu unbegrenzte Anzahl an parallelen Workloads zulässt. Da die Rechenlast von Datenbanken mit steigender Datenlast und umfangreichen Analysen stark wächst, trennt Snowflake Data Computing und Data Storage voneinander. Der Dienst skaliert automatisiert, sowohl nach oben als auch nach unten, um das richtige Verhältnis zwischen Leistung und Kosten zu finden. Snowflake ist eine leistungsfähige wie flexible Lösung für Data Warehousing, Data Lakes, Analytics Engineering, Data Science, die Entwicklung von Datenanwendungen und für das sichere Teilen und Nutzen gemeinsamer Daten.
Wir unterstützen Unternehmen bei der grundlegenden Einrichtung und Konfiguration ihres zentralen Cloud Data Warehouse. Damit sind sie kurzfristig in der Lage, sämtliche Daten an einem einzigen Ort zu speichern und Berechnungen unabhängig voneinander durchzuführen. Werden zum Beispiel für komplexe Transformationen nahezu in Echtzeit geladene Daten benötigt, es sind jedoch relativ wenige komplexe Abfragen im Reporting vorhanden, skripten wir für diese Datenlast ein umfangreiches Warehouse. Nach Fertigstellung skalieren wir es in Echtzeit wieder herunter. Diese Lösung spart erheblich Kosten und erreicht trotzdem die gewünschten Ziele.
Mit Fivetran, Snowflake und Tableau in Kombination führen heute schon viele Unternehmen Analysen aus umfangreichen Quellen durch und finden einen schnellen Zugang zu wichtigen Performance-Messungen. Als Partner von Snowflake helfen wir bei allen Fragen rund um das Thema Modern Data Stack.
Erstellen und verwalten
Snowflake bietet eine webbasierte Konsole. Dort können die virtuellen Warehouses via SQL-Statements erstellt und genutzt werden. Außerdem ist es möglich, sowohl Daten und Cluster zu steuern als auch Abfragen auszuführen und zu protokollieren. Benutzeroptionen und Systemanalysen werden hier verwaltet.
Steuern und automatisieren
Ein virtuelles Warehouse ist im Grunde ein Cluster aus Computer-Ressourcen. Um Warehouse-Aktivitäten zu steuern und zu automatisieren, können diese und weitere Einstellungen entweder während der Warehouse-Erstellung oder auch danach verwaltet werden. Die Einstellungen sind jederzeit veränderbar. Snowflake ermöglicht die bedarfsorientierte Skalierung, wodurch das Warehouse variabel und flexibel bleibt.