Amazon Web Services ist die weltweit umfassendste und am weitesten verbreitete Cloud Platform. Mit über 175 voll funktionsfähigen Services in Rechenzentren auf der ganzen Welt bietet AWS globale Cloud-Produkte für alle Anwendungsfälle. Millionen von Kunden und Kundinnen in schnell wachsenden Start-ups, namhaften Großunternehmen und führenden Regierungsbehörden nutzen die Cloud Platform, um Kosten zu senken, agiler zu werden und Innovationen voranzutreiben.
AWS verfügt über zahlreiche Services und Funktionen zur Erfüllung von Hosting-Anforderungen. Das Cloud-Portfolio reicht von Infrastrukturtechnologien wie Rechenleistung, Speicher und Datenbanken bis hin zu neuen Technologien wie künstlicher Intelligenz und Machine Learning, Data Lakes und Analytics.
Als Partnerunternehmen helfen wir, bestehende Anwendungen schnell, einfach und kostengünstig in die AWS Cloud zu verlagern. Auf Wunsch bauen wir einen Modern Data Stack auf, der vollumfänglich auf AWS Services gehosted wird. Unternehmen, die ihren AWS Stack im Zuge der automatisierten Datenintegration um Data Management Tools wie Fivetran, Snowflake und Tableau erweitern, profitieren zusätzlich durch integrierte Datenanalyse und zuverlässige Messung der Performance. Mit Amazon Redshift bietet AWS ein schnelles, hochskalierbares und teilautomatisiertes Data Warehouse in der Cloud. Es verwaltet große Datenmengen bis in den Petabyte-Bereich. Wir begleiten Unternehmen bei der Installation und Wartung ihrer Anwendungen.
Einfach und intuitiv
Ein Amazon Redshift Data Warehouse ist eine Sammlung von Ressourcen zur Datenverarbeitung, den so genannten Knoten, die zu Gruppen, den so genannten Clustern, zusammengefasst werden. Die Erstellung eines Clusters ist sehr einfach und intuitiv. Dadurch ist es möglich, flexibel zu bleiben und die Cluster auf die eigenen Bedürfnisse anzupassen.
Übersichtlich und flexibel
Mit dem Query-Editor können auf unkomplizierte Weise Abfragen auf Datenbanken ausgeführt werden, die per Amazon Redshift Cluster gehostet werden. Es können einfache SQL-Statements ausgeführt, Ergebnisse heruntergeladen, Abfragen gespeichert, und eine Abfragehistorie eingesehen werden.
Explorativ und visuell
Mit QuickSight liefert AWS eine Visualisierungskomponente, die eine Alternative zu gängigen BI-Tools sein kann. Vorteil ist die nahtlose Verbindung zwischen den Daten aus Redshift und QuickSight. Eine explorative Darstellung der Daten ist dementsprechend schnell und einfach zu erstellen.