Eine Cloud Landing Zone, kurz CLZ, ist die organisatorische Vorlage für die Bereitstellung von Workloads, die in der Cloud abgebildet werden sollen. Landing Zones bieten eine effektive Möglichkeit, die Cloud-Einführung zu vereinfachen, Risiken zu mindern und die Cloud-Umgebungen abzusichern. Sie konfigurieren die Umgebungen automatisiert, um sicherzustellen, dass ein Basis-Sicherheitslevel eingehalten wird. Die Cloud Landing Zone dient als Ausgangspunkt für alle weiteren Cloud-Aktivitäten und deren Orchestrierung, stellt jedoch keine allgemeingültige Blaupause für Best Practices dar, da jedes Unternehmen unterschiedliche Anforderungen stellt und individuelle Prioritäten setzt.
Bereits kleine Fehler zu Beginn des Umzugs in die Cloud können zu einem späteren Zeitpunkt zur Hemmung des Geschäftswachstums führen. Daher sind gut gestaltete und strategisch ausgeführte Landing Zones unverzichtbar. Unsere Cloud-Experten und Cloud-Expertinnen bereiten die Cloud-Migration dezidiert vor, um Sicherheit, Skalierbarkeit und Konsistenz zu gewährleisten. Wir unterstützen Unternehmen bei der nahtlosen Integration in das eigene DevOps- und IT-Betriebsmodell und helfen bei der Entwicklung hin zu einer cloudnativen Architektur, die zur Steigerung der Flexibilität und Agilität im Unternehmen führt.
Reduzierung der Komplexität und Kosten durch automatisierte Prozesse
Schnelle Einrichtung, modularer Ansatz und flexible Skalierung der Cloud-Umgebung
Minimierung bürokratischer Verwaltungsprozesse durch die Erfüllung allgemeiner Sicherheitsanforderungen
Auf monatlicher Zahlungsbasis skalieren und nach Wert zahlen
Beratung durch ein umfangreiches Team aus Cloud-Native-Experten und -Expertinnen