Managed Cloud Services

"Das wohl überzeugendste Argument für Managed Cloud Services ist die flexible Skalierbarkeit und der hohe Mehrwert, der bereits mit wenig Aufwand und in kurzer Zeit generiert werden kann. Unternehmen werden gravierend entlastet."

Luc Brokelmann / IoT Solution Architect / taod Consulting

Zukunftsfähiges Cloud Management as a Service

Cloud Computing eröffnet Unternehmen zahlreiche Möglichkeiten, flexibel, agil und somit langfristig wettbewerbsfähig zu bleiben. Durch die Inanspruchnahme von Managed Cloud Services konzentrieren sie sich auf ihr Kerngeschäft und setzen personelle Ressourcen für anderweitige Tätigkeiten frei.

Als Anbieter von Managed Cloud Services übernehmen wir die Migration in die Cloud sowie die Bereitstellung, Verwaltung, Sicherheit und Pflege der Systeme. Wir sorgen für eine unternehmensweite Datenverfügbarkeit, schnellere Reaktionszeiten sowie die Steigerung der Produktivität und Performance. Unsere Cloud-Experten und Cloud-Expertinnen analysieren Anforderungen, migrieren Daten und verwalten die Cloud vollumfänglich und vor dem Hintergrund sämtlicher Managed Services.

Vorteile von Managed Cloud Services

  • Kosteneinsparungen durch Auslagerung der Anwendungsverwaltung

  • Planbare monatliche Kosten für jedes Budget

  • Nutzung zukunftssicherer Technologien und einer robusten Infrastruktur

  • Zentralisierte Netzwerkdienste und Netzwerkanwendungen

  • Gewährleistung schneller Reaktionszeiten durch Echtzeit-Monitoring

  • Höchste Standards im Hinblick auf Compliance und Sicherheitsrichtlinien

Managed Cloud Services im Überblick

Wir übernehmen den Betrieb und die Pflege der Infrastruktur. Dabei stellen wir sicher, dass Betriebssystem, Server, Speicher und Netzwerkkomponenten reibungslos, sicher und leistungsstark arbeiten. IaaS ist dynamisch skalierbar und bietet eine flexible Anpassung an den Bedarf.

Wir betreiben Anwendungen in der Cloud und übernehmen Migration, Betrieb und Wartung, wie Software-Updates, Fehlerbehebungen und allgemeine Software-Wartungsarbeiten.

Neben IaaS sorgen wir für eine performante sowie sichere Entwicklungs- und Produktivumgebung. Mit unseren cloudbasierten Plattformdiensten stellen wir Entwicklern Frameworks zur Erstellung von Anwendungen zur Verfügung.

Themen, Artikel und Beratung rund um Managed Cloud Services

Managed Cloud Services FAQ

Big Data beschreibt eine große Menge an strukturierten und unstrukturierten Daten, welche zum Beispiel in IoT-Projekten entstehen können. Big Data stellt hinsichtlich Speicherung und Verfügbarkeit besondere Anforderungen an das Data Management. Auf Basis von Big Data lassen sich, beispielsweise mit Data-Science-Projekten, Entscheidungen zur Verbesserung von Geschäftsprozessen treffen.

Data Management, oder Datenverwaltung, beschreibt Prozesse der Aufnahme, Verarbeitung und Speicherung von Daten und ist die Grundlage für erfolgreiche Data Analytics und Data Science Projekte. Mit einem guten Datenmanagement ist gewährleistet, dass alle Mitarbeitende eines Unternehmens mit aktuellen und korrekten Daten arbeiten.

Die einzelnen Cloud Services sind unterschiedlich aufgestellt. Die meisten Cloud-Anbieter stellen ein freies Kontingent zur Verfügung, um den Use Case in der jeweiligen Cloud zu testen. Es empfiehlt sich die Aufstellung eines Prototyps, der die realen Bedingungen bestmöglich abbildet. Anhand der Ergebnisse kann dann eine Entscheidung gefällt werden.

Frederic Bauerfeind - Managing Consultant - taod Consulting

Frederic Bauerfeind

Managing Consultant
frederic.bauerfeind@taod.de
+49 151 53429325

Brauchst du Beratung zum Thema Managed Cloud Services?

Kontakt aufnehmen
UP
linkedin facebook pinterest youtube rss twitter instagram facebook-blank rss-blank linkedin-blank pinterest youtube twitter instagram