Branche
Insurance Technology (InsurTech)
Digitale KfZ-Versicherung
Lösung
Kompetenzausbau eines Data Teams
Technologien
Tableau, Python, Rapidminer, Apache Airflow
Ergebnis
Data Driven als Team Challenge
Nexible ist ein InsurTech-Unternehmen, das an der digitalen Versicherung der Zukunft arbeitet. Ein erklärtes Ziel von nexible ist es, alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für datengetriebenes Arbeiten zu befähigen. Unter anderem soll das Datenanalyse-Tool Tableau als Self-Service-Tool für jede und jeden etabliert werden. Standardauswertungen sind auf diese Weise künftig eigenständig lösbar.
"Mit der Expertise und Flexibilität von taod konnten wir unsere Business-Intelligence-Fähigkeiten nachhaltig weiterentwickeln."
Das strategisch übergreifende Ziel, eine Data Driven Company mit vollständig automatisierten Prozessen auf Basis aller erworbenen Daten zu werden, wird permanent kalibriert. Die Formung eines ausgeprägten Self-Service-Umfelds für Kundinnen und Kunden wird angestrebt. Daneben steht die gesamtunternehmerische Analyse im Vordergrund, die sich in verschiedenen Reporting-Varianten widerspiegelt. Gespeist werden diese aus den unterschiedlichsten Datenquellen, die zusammengeführt, bereinigt und analysiert werden.
Vorherrschendes Tool ist zunächst die BI- und Analyse-Software Tableau, für die taod technisch und bezüglich der inhaltlichen Ausgestaltung beratend zur Seite steht, Features implementiert und individuelle Bedarfe technisch weiterentwickelt. Im Verlauf des Projekts erwachsen immer neue und umfangreichere Analyseanforderungen. Neben der Ausarbeitung von Tableau-Funktionen werden businessspezifische Integrationen und Anpassungen dringlicher und vor allem detaillierter. Für solche und ähnliche spezifische Anfragen ergänzen im Laufe der Zeit bis zu vier Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von taod das nexible Data Team.