Case Study

Neuer Technologie-Stack für die Datenanalyse eines Fußball-Bundesligisten

Case Study / Neuer Technologie-Stack für die Datenanalyse eines Fußball-Bundesligisten /taod Consulting GmbH
Das Projekt im Überblick

Branche
Sport

Lösung
Best-of-Breed Stack

Technologien
Azure, Python, dbt, Snowflake, Tableau

Ergebnis
Football Analytics als Zukunftskonzept

Case Study lesen

Aufbau eigener Datenplattform

Verarbeitung extrem hoher Datenvolumen

Analyse und Visualisierung von Live-Daten

Cloudbasierter Technologie-Stack

Webinar: Cloud Data Analytics. Was Unternehmen vom Profi-Fußball lernen können

Webinar Cloud Data Analytics

Was Unternehmen vom Profi-Fußball lernen können

Datenverfügbarkeit, Aufbau von Expertise und ein hoher Return on Invest: Professionelle Fußball-Clubs und Unternehmen verfolgen in puncto Datenanalyse dieselben Ziele. Unser Webinar vermittelt dir entlang unserer Best Practices aus der Sportanalyse für die Bundesliga, wie du deine Datenanalyse auf einen neues Level hebst.

Jetzt Webinar anschauen

Azure, Snowflake und Tableau als Basis für eine eigene Football-Analytics-Abteilung

Sebastian Geissler - Business Development Manager - taod Consulting

„Mit dem Aufbau einer eigenen Datenplattform legt der Club den Grundstein für die erfolgreiche Arbeit der eigenen Datenanalyse und hilft der Mannschaft, eine bessere Leistung zu zeigen.”

Sebastian Geißler
Project Manager / 
taod Consulting

Mit dem Aufbau einer eigenen Datenplattform kann jeder Verein den Grundstein für die erfolgreiche Arbeit einer Football-Analytics-Abteilung legen und so der Mannschaft helfen, eine bessere Leistung zu zeigen. Pro Spiel werden von der Bundesliga über 3,6 Millionen Datenpunkte bereitgestellt. Diese gilt es live abzurufen und für die weitere Analyse der Daten in einer Datenbank abzuspeichern. Die berechneten KPIs sollen anschließend visualisiert werden.

Der Kunde gehört zu den Top-Clubs der Fußball-Bundesliga und war in den vergangenen Jahren regelmäßig in der Champions League und Europa League vertreten. Das Management setzt in der täglichen Trainingsarbeit auf Fußball-Datenanalyse, um darauf basierend die Leistung der Spieler zu verbessern. 

Die zentrale Basis der hierfür benötigten Datenplattform ist Snowflake. In Kombination mit Azure bietet die Snowflake Data Cloud eine stabile und wartungsarme Grundlage. Als zentrale Cloud-Infrastruktur bildet Microsoft Azure mit einer Reihe von Services die Basis für Datenabgriff und Datentransformationsprozesse. Zum Management der Services sowie zur Entwicklung der Datenmodelle wird dbt Cloud verwendet. Durch die direkte Anbindung an Snowflake können die Daten schließlich live im Self-Service-Tool Tableau visualisiert und analysiert werden.

Mit dem neuen Technologie-Stack ist der Bundesligist nun in der Lage, jedes Spiel in Daten zu übersetzen und zu analysieren. Zudem kann er die Daten anreichern und in Animationen umwandeln, um die Vermittlung der Auswertungen ans Team besonders eingängig zu halten.

Jetzt gesamte Case Study downloaden und erfahren, wie taod Datenanalyse in der Fußball-Bundesliga etabliert.

Case Study lesen
Snowflake Bundesliga / Case Study / taod Consulting GmbH

Weitere Themen, Beratung und Services rund um Data & Analytics

Möchtest du regelmäßig über neue Case Studies informiert werden? Dann abonniere unseren monatlichen Data News.

Frederic Bauerfeind - Managing Consultant - taod Consulting

Frederic Bauerfeind

Managing Consultant
frederic.bauerfeind@taod.de
+49 151 53429325

Du benötigst Beratung zum Thema Football Analytics?

Kontakt aufnehmen
UP
linkedin facebook pinterest youtube rss twitter instagram facebook-blank rss-blank linkedin-blank pinterest youtube twitter instagram